19 Apr 2012

TenCate beschert Erstligist Heracles Almelo eine Weltneuheit

Fußball

In der Saison 2012/2013 wird der Erstligist Heracles Almelo auf einem innovativen Kunstrasenplatz von TenCate spielen, der auf einer patentierten Webtechnologie basiert. Es handelt sich um den ersten offiziellen Kunstrasenplatz, bei dem eine Reihe von Neuentwicklungen kombiniert wurden, was zu optimalen Ball- und Spieleigenschaften und einer vollständigen Recyclebarkeit des Platzes führt. Damit hat der Verein eine Weltneuheit geschaffen. Diese technologischen Entwicklungen werden auch für das Hauptfeld des neu zu bauenden Stadions von Heracles Almelo verwendet.

TenCate hat an einer innovativen, mehrschichtigen, dreidimensionalen Webtechnologie gearbeitet, die es ermöglicht, eine Reihe von Eigenschaften eines Sportplatzes zu kombinieren. Durch seine Partner wie GreenFields und Edel Grass hat TenCate Erfahrungen in der Produktion und Installation von gewebten Kunstrasenprodukten gesammelt. Alle verfügbaren technologischen Innovationen werden in dem neuen Spielfeld kombiniert.

GreenFields

Die von TenCate patentierte Konstruktion, wie sie bei Heracles Almelo zum Einsatz kommen wird, wird als GreenFields®-System auf den Markt gebracht. TenCate wird Kunstrasenprodukte, die auf dieser Webtechnik basieren, über mehrere Partner auf den Markt bringen, um einen breiten geografischen Vertrieb zu erreichen. Diese Partner arbeiten weltweit mit lokal angeschlossenen Installateuren zusammen.

In der Vergangenheit konnte ein loses Naturrasenbüschel das Endergebnis negativ beeinflussen. Jetzt können wir sagen, dass der Kunstrasenbüschel, wie wir ihn herstellen, einen positiven Unterschied macht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tufting-Methoden können wir mit der neuen Webtechnik größere Kunstrasenbüschel mit einer anderen Struktur und Höhe in die Deckschicht einarbeiten. Dadurch entsteht ein sehr natürlicher Effekt, ohne die Nachteile eines Naturrasenplatzes.

Hugo de Vries, Kaufmännischer Direktor von GreenFields

Sowohl für Unternehmen wie GreenFields als auch für Installateure wird die Vermarktung dieses Webkonzepts auch das Risiko verringern. Das Produkt wird von einer einzigen Partei als komplettes Produkt hergestellt, mit weniger kritischen Produktionsschritten.

Die Tatsache, dass TenCate für den gesamten Produktionsprozess verantwortlich ist, bedeutet, dass die Endnutzer ein größeres Vertrauen in die Leistung und Nachhaltigkeit der Deckschicht haben werden. Auch GreenFields arbeitet ständig an der Innovation von Kunstrasensystemen und an der Verbesserung ihrer Qualität. Dieser Innovationsprozess wurde durch die intensive Zusammenarbeit mit TenCate gestärkt.

Hugo de Vries

Sport und Qualitätsmerkmale

Eine weitere wesentliche Verbesserung gegenüber der derzeitigen Generation von Kunstrasenplätzen betrifft die sportlichen Eigenschaften. Bestimmte Synthetikfasern können sich im Laufe der Zeit abflachen, z. B. durch die Auswirkungen langfristiger Nutzung, was neben einem Verlust der Spielleistung auch zu einem künstlichen Aussehen des Platzes führen kann. Die elastischen Fasern, die in die neue Konstruktion eingewebt werden, bleiben trotz langfristiger Beanspruchung elastisch. Diese Fasern werden auch einen Teil der Funktion der Füllung übernehmen. Bestimmte Fasern in den Grasbüscheln decken die Füllung besser ab. Das innovative Matrix-Webmuster wirkt sich darüber hinaus positiv auf die Drehfestigkeit der Spielerfüße aus.

Ein großer zusätzlicher Vorteil dieser Webtechnik ist, dass die Fasern des Kunstrasenplatzes eine bessere Bindung aufweisen, da die Fasern in der Matrix-Webkonstruktion in die Deckschicht eingewoben sind. Dieser Aspekt kommt auch der Nachhaltigkeit des Kunstrasenplatzes zugute.

Nachhaltigkeit und Umwelt

Die TenCate-Webtechnik erleichtert die Verwendung von ausschließlich Rohstoffen der gleichen Materialart, so dass das gesamte Spielfeld kostengünstig recycelt werden kann. Das neue Spielfeld wird die höchsten FIFA-Standards erfüllen und ist somit für Profifußballmannschaften auf höchstem Niveau geeignet.

Merkmale von Naturrasen

Die optischen Eigenschaften des Spielfelds wurden erheblich verbessert. Für einen Erstligisten ist dies von entscheidender Bedeutung, da seine Spiele im Fernsehen verfolgt werden können. Fußballplätze benötigen eine synthetische (Polyolefin-)Einstreuung, um die gewünschten sportlichen Eigenschaften zu erreichen. Wenn jedoch zu viel Füllmaterial verwendet wird, empfinden einige Spieler dies als störend. Das neue Konzept stellt in diesem Punkt eine deutliche Verbesserung dar, da die Grasfasern eine bessere Abdeckung der Einstreu gewährleisten.

Das neue Spielfeld besteht aus dicht gepackten, einzelnen "Grasbüscheln", die sich aus Fasern unterschiedlicher Struktur und Zusammensetzung zusammensetzen. Die fortschrittliche Webtechnik ermöglicht es, eine Reihe von Grasgarnen zu kombinieren, die in der Deckschicht zufällig angeordnet sind. Anders als bei der traditionellen Tufting-Technologie ist es mit dieser neuen Webtechnik möglich, die Garne in jeder Struktur und in unterschiedlichen Abständen in das Spielfeld einzuweben, wodurch die Bildung von Streifen verhindert wird. Dies verleiht dem Spielfeld ein sehr natürliches Aussehen und führt zu einem deutlich verbesserten Ballverhalten.

 

Royal Ten Cate
Almelo, die Niederlande, Donnerstag, 19. April 2012

Kontaktieren Sie uns!

Machen Sie den ersten Schritt zur Entwicklung Ihres neuen Sportplatzes. Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder eine Beratung mit einem unserer Experten.

Kontakt