11. August 2014

Sparta Rotterdam investiert mit GreenFields Kunstrasen in die Zukunft des Vereins

Fußball

In der nächsten Fußballsaison wird Sparta Rotterdam auf GreenFields® MX spielen, dem hochwertigen Kunstrasensystem von GreenFields. Sparta Rotterdam ist die älteste Profifußballmannschaft der Niederlande und möchte in der Jupiler League in mehrfacher Hinsicht optimal auftreten. Mit der Umstellung auf Kunstrasen in Het Kasteel werden langfristige Ziele verfolgt, darunter eine intensivere Nutzung des Stadions und des Spielfelds, das nun von mehreren Mannschaften für Trainingseinheiten und Spiele genutzt werden kann.

Sparta steht eine schwierige Saison bevor. Der Rotterdamer Verein will sowohl sportlich als auch finanziell mehr erreichen. Eine der Maßnahmen, die der Verein kürzlich ergriffen hat, ist die Installation des hochwertigen Kunstrasensystems GreenFields® MX, das mit der patentierten 3D-Matrix-Technologie des Materialtechnologiekonzerns TenCate hergestellt wurde. Die TenCate Trimension™-Fasern sind wie "Tussocks" in GreenFields® MX eingewebt, so dass die Spieler ihre Füße besser unter den Ball bringen können und ein unvergleichliches Ballgefühl erhalten. Dieses gewebte Spielfeld ist außerdem zu 100 % recycelbar, da es nur aus einem einzigen Material hergestellt wird. Diese Eigenschaften stehen im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen von Sparta.

Neue langfristige Quellen

Der Vorsitzende von Sparta Rotterdam, Rob Westerhof, ist leidenschaftlich: "Wir wollen neue Einnahmequellen erschließen. Mit Kunstrasen können wir das Sparta-Stadion viel intensiver nutzen, und zwar nicht nur für den Fußball. Diese Entscheidung ist von langfristigem Denken geprägt. Deshalb fiel die Wahl auch auf das beste derzeit verfügbare Kunstrasensystem, GreenFields® MX mit der TenCate Trimension™-Faser. Wir sind ein fantastischer Verein, mit einer reichen Geschichte und einem einzigartigen Stadion. Wir wollen dieses Gefühl, diesen Stolz, aus jeder Pore von Sparta wieder ausstrahlen, auch bei der Jugend. Unser Kunstrasenplatz ist eine Investition in diese Zukunft."

Auch Leo Beenhakker, Vorstandskollege von Sparta Rotterdam, ist von der Notwendigkeit eines Kunstrasens überzeugt: "Naturrasen hat natürlich weiterhin seinen Reiz, aber Kunstrasen bietet dem Verein so viele zusätzliche Vorteile, dass man realistisch sein muss. Das Spielfeld kann jetzt 1.500 Stunden statt nur 75 Stunden genutzt werden. Von nun an kann die Mannschaft im Stadion trainieren und die Jugendmannschaft von Sparta kann hier trainieren und Spiele austragen. Damit schaffen wir ein echtes Zuhause für unsere Fans: Het Kasteel, das vielleicht attraktivste Stadion der Niederlande, als ein Ort, an dem immer etwas los ist.

Kontaktieren Sie uns!

Machen Sie den ersten Schritt zur Entwicklung Ihres neuen Sportplatzes. Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder eine Beratung mit einem unserer Experten.

Kontakt