10. September 2015

Vitesse bereit für sein erstes Eredivisie-Spiel auf dem Hybridfeld im GelreDome

FußballHybridXtraGrass

Am Sonntag, den 20. September, wird der niederländische Fußballverein Vitesse sein Spiel gegen De Graafschap auf einem neuen Hybridrasenplatz austragen, bei dem der Naturrasen mit Kunstfasern in einer gewebten Unterlage verstärkt wurde. Sowohl die Spieler als auch die Trainer sind begeistert von XtraGrass™, auf dem sie bereits in ihrem Trainingszentrum Papendal in Arnheim, Niederlande, trainieren.

Das patentierte XtraGrass™ wurde vom Materialtechnologieunternehmen TenCate entwickelt und von dessen Tochtergesellschaft GreenFields angeboten. Bei diesem System wächst der Naturrasen in einer - teilweise biologisch abbaubaren - Unterlage, die aus gewebten Kunstfaserbüscheln besteht. Dadurch wird der Naturrasen stärker und besser und kann länger bespielt werden: 800 bis 900 Stunden pro Jahr, im Gegensatz zu 200 bis 250 Stunden bei einem herkömmlichen Naturrasen. Einige niederländische Amateurvereine spielen bereits auf diesem Hybridbelag. XtraGrass™ wurde bereits im Ricoh-Stadion und im Kassam-Stadion in England installiert und ist auch in Ländern wie Deutschland, Japan, den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland sowie in Skandinavien zu finden. Neben Fußball wird dieser Hybridrasen auch für andere Sportarten verwendet, die auf Naturrasen gespielt werden, wie z. B. Rugby.

Wir haben unsere eigene Art zu spielen, und dafür ist ein gutes Spielfeld wichtig. Im vergangenen Jahr ließ das Spielfeld im GelreDome etwas zu wünschen übrig. Wir hoffen, dass die Investition in dieses Spielfeld zu guten sportlichen Ergebnissen führen wird.

Peter Bosz, Vitesse Cheftrainer

Das neue Spielfeld ist fantastisch und passt perfekt zu unserem Fußballstil. Es ist ein sehr schnelles und gleichmäßiges Spielfeld, genau das, worum es in unserem Spiel geht: den Ball zu halten und so schnell wie möglich zu spielen. Ich mag es, auf einem wirklich schnellen Platz zu spielen. Der Ball bewegt sich dann schneller, das Spiel selbst wird schneller und jeder weiß, dass ich sehr gerne angreife. Das neue Spielfeld ist dafür ideal.

Guram Kashia, Kapitän Vitesse

Das Beste aus zwei Welten

Ton Raaphorst, Direktor von TenCate Grass und GreenFields, sagt: "Mit XtraGrass™ liefern GreenFields und TenCate einen starken, langlebigen, ebenen und stabilen Naturrasenplatz, der das Beste aus zwei Welten vereint. Zuverlässigen Quellen zufolge wollen nicht nur weitere niederländische Profiklubs, sondern auch Vereine in der Premier League, der Bundesliga und anderen internationalen Ligen auf XtraGrass™ umsteigen." In Deutschland hat der 1. FC Köln bereits XtraGrass™ auf seinem Trainingsplatz.

Der Eredivisie-Klub Vitesse trainiert bereits seit einigen Wochen auf dem Hybridrasen, nachdem das Trainingsfeld auf der Trainingsanlage in Papendal bei Arnheim Anfang Juni mit Rasensamen eingesät wurde. In der Zwischenzeit wuchsen die integrierten Rasensoden für das Spielfeld im GelreDome in einer Gärtnerei in Limburg im Süden der Niederlande heran; sie kamen vor etwa zehn Tagen per Lkw in großen Rollen in Arnheim an und wurden hier mit Spezialgeräten im Stadion verlegt.

XtraGrass™ erfüllt strenge Anforderungen. Die Synthetikfasern sind im Naturrasen nicht sichtbar, da sie sich unter dem Boden befinden, so dass sie nur dann zu sehen sind, wenn der Naturrasen auf Teilen des Spielfeldes abgenutzt ist. So bleibt das Spielfeld auch im Winter hervorragend bespielbar, erscheint grün, eben und stabil und verfügt über eine hervorragende Drainage.



Video abspielen

Kontaktieren Sie uns!

Machen Sie den ersten Schritt zur Entwicklung Ihres neuen Sportplatzes. Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder eine Beratung mit einem unserer Experten.

Kontakt