15. Juli 2020

GreenFields lanciert range: Systeme der Spitzenklasse mit optimaler Nachhaltigkeit

rangeNeuigkeiten

GreenFields wird eine neue range auf den Markt bringen, eine range von Kunstrasensystemen, die mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und dauerhafte Leistung entwickelt wurden. Die Systeme werden durch ein innovatives und robustes Klassifizierungssystem gekennzeichnet, um die Umweltfreundlichkeit jedes Systems zu verdeutlichen. Die Nachhaltigkeitsklassifizierung wurde mit der Unterstützung des neuen Centre for Turf Innovation von TenCate Grass entwickelt, getestet und bewertet.

Auf globaler Ebene wird sich die Gesellschaft immer mehr der Erschöpfung unseres Planeten bewusst. Der zunehmende Platzmangel erfordert eine optimale Nutzung der verfügbaren Flächen. Die zunehmende Wasserknappheit verlangt nach Lösungen zur Einsparung von Wasserressourcen. Kunstrasen kann einen nachhaltigen Weg zur Optimierung des Raums und zur Einsparung von Wasserressourcen bieten.

Die Vorteile von Bewegung sind allgemein bekannt, und deshalb ist es wichtig, dass die Menschen Spaß an Sport und Spiel haben und ihre geistige und körperliche Gesundheit stärken. Kunstrasen für den Sport bietet Millionen von Menschen weltweit die Möglichkeit, sich zu bewegen und Sport zu treiben, und zwar unabhängig von den räumlichen Gegebenheiten, dem örtlichen Klima und der Verfügbarkeit von Wasser. Ein Kunstrasen bietet bis zu 10 Mal mehr Spielstunden als ein natürliches Äquivalent; er kann das ganze Jahr über und unter allen Bedingungen genutzt werden.

Die Industrie für künstliche Sportbeläge muss sich weltweit auf die Nachhaltigkeit konzentrieren, um Kunstrasen so "grün" wie möglich zu machen und die Nachhaltigkeit und die Auswirkungen auf die Umwelt während des gesamten Lebenszyklus zu verbessern. Kürzlich wurden bestimmte Arten von Einstreuungen als absichtlich zugesetztes Mikroplastik eingestuft. In Europa schlug die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) vor, die Verwendung von absichtlich zugesetztem Mikroplastik in Kunstrasensystemen einzuschränken oder zu verbieten(https://echa.europa.eu/-/echa-proposes-to-restrict-intentionally-added-microplastics), um so einen regulatorischen Weg zur Verbesserung der Nachhaltigkeit zu eröffnen.

GreenFields war schon immer ein Vorreiter in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen war eines der ersten, das natürliche Einstreuungen in Rasensystemen einsetzte und ist führend bei hochwertigen non-filled Systemen für Sportanwendungen. Das neue GreenFields range deckt ein komplettes range an Rasensystemen ab - vom Einstiegs- bis zum High-End-Bereich mit einer Auswahl an umweltfreundlichen Optionen, die das Systemdesign, die natürlichen Einstreuungen, die Recyclingeffizienz, die Materialauswahl und die Produktionsmethoden umfassen. Das range umfasst Kunstrasensysteme, die als wenig umweltbelastend eingestuft sind. Die Klassifizierung für jedes System wird durch ein neues ECO-Label ausgedrückt, das die wichtigsten Aspekte für ein nachhaltiges System abdeckt: den Material-Fußabdruck, den Kohlenstoff-Fußabdruck und das Recycling-Potenzial am Ende der Nutzungsdauer.  

Für Vereine und Gemeinden, die sich für einen langlebigen, leistungsstarken und möglichst umweltfreundlichen Sportplatz entscheiden wollen, hat GreenFields die Lösung.

Weitere Informationen über das GreenFields range finden Sie demnächst auf unserer Website. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Büro unter +31 (0)548 633 333.

Kontaktieren Sie uns!

Machen Sie den ersten Schritt zur Entwicklung Ihres neuen Sportplatzes. Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder eine Beratung mit einem unserer Experten.

Kontakt