11. Januar 2021

Erstes GreenFields Slide Max ST Spielfeld mit biologisch abbaubarem GreenFill in den Niederlanden installiert

Ultra niedrige FüllungSlide MaxrangeFußball

Die Niederlande, Loosdrecht

Der HC&FC Victoria in Loosdrecht ist mit ca. 1.800 Mitgliedern einer der größten Amateursportvereine der Niederlande. In diesem Sommer investierte der Verein in einen neuen Kunstrasenplatz, um zusätzliche Kapazitäten zu schaffen. Der Verein entschied sich für ein System aus der GreenFields range: unser Slide Max ST Spielfeld mit GreenFill, das von unserer Schwesterfirma CSC Sport installiert wurde.

Mit der Installation des 7-a-side range Systems (A-Label) hat der Verein seine Kapazität erweitert, um alle seine Mitglieder besser aufnehmen zu können. Die strapazierfähigen rautenförmigen Fasern des GreenFields Slide Max ST-Spielfelds sind perfekt für Hochleistungssportplätze geeignet. Dadurch kann das Spielfeld für intensive Trainingseinheiten genutzt werden, was sich vorteilhaft auf die Planung auswirkt. Außerdem ist das Spielfeld auch für Wettbewerbe geeignet: für 6x6 und 8x8 Juniorenfußball und 7x7 Seniorenfußball.

Der Verein entschied sich für unser GreenFields Slide Max ST Spielfeld: ein halbtexturiertes, niedrigfloriges Produkt. Es kombiniert unsere bekannten Slide Max mit texturierten Diamantfasern, um die Füllung besser im Spielfeld zu halten.  

Einer der Schwerpunkte im Hinblick auf die Nachhaltigkeit war die Ausfachung des neuen Spielfelds. Victoria suchte daher bewusst nach alternativen Einstreumaterialien. Nach einer gründlichen Recherche entschied sich der Verein für GreenFill, eine innovative, biologisch abbaubare Einstreuung. Aufgrund seiner Molekülstruktur ist dieses Füllmaterial für den bakteriellen Abbau empfänglich. Die bakterielle Aktivität im Rasensystem ist nicht hoch genug, um die Einstreu anzugreifen, aber wenn GreenFill in den Boden rund um das Spielfeld gelangt, wird es innerhalb eines Jahres abgebaut. Mit dieser einzigartigen Eigenschaft kann das Infill das Ökosystem um das Spielfeld herum nicht schädigen und hebt sich von anderen biologisch abbaubaren Infills ab, die nur unter industriellen oder kontrollierten Kompostierungsbedingungen abgebaut werden. 

Gerard Nijhoving, Geschäftsführer von Senbis, dem Unternehmen, das GreenFill herstellt, äußert sich zu diesem Projekt: "Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Realisierung dieses nachhaltigen Spielfeldes durch CSC Sport mit GreenFields . Wir arbeiten seit Jahren an der Entwicklung dieses biologisch abbaubaren Hochleistungs-Füllmaterials in enger Zusammenarbeit mit diesen Partnern. Ziel war es, eine saubere Lösung für das Mikroplastikproblem zu finden, das durch Einstreu verursacht wird. Dass eine solche Innovation nun auf den Markt kommt, ist natürlich ein stolzer Moment und ein gutes Gefühl nach einer intensiven Entwicklungszeit."

Vincent Homrighausen, Geschäftsführer von GreenFields und Downstream EMEA: "Der weltweite Fokus auf Nachhaltigkeit nimmt rapide zu und mit der kürzlichen Einführung der range hat GreenFields einmal mehr seine Position als Innovationsführer in der Branche bestätigt. Das GreenFields Slide Max ST System mit Greenfill ist eine hervorragende Ergänzung zu einer range von Produkten, die ein sicheres, langlebiges und nachhaltiges Sporterlebnis bieten".

Das neue Spielfeld hat die offiziellen Jugendgrößen und kann als Spielfeld genutzt werden. Das Spielfeld ist wettkampftauglich und mit den für den Wettbewerbsfußball offiziell zugelassenen Ausläufen, Linien und Jugendtoren ausgestattet. Laut Victorias Vorsitzendem William Koot war der Bau des neuen Spielfelds ein Erfolg. Wegen der Korona-Krise lief alles etwas anders als sonst, aber das Spielfeld wurde zu Beginn der neuen Fußballsaison geliefert. William Koot hat einen guten ersten Eindruck von dem Spielfeld: "Die Schüler spielen gerne auf diesem neuen Platz. Wir werden es auch für die 7x7-Senioren nutzen, aber wegen der Korona konnten sie noch nicht viel darauf spielen. Sobald sie mehr darauf spielen, erwarten wir, dass wir eine gute Bewertung vornehmen und einen Vergleich mit unseren anderen Feldern anstellen können.

Kontaktieren Sie uns!

Machen Sie den ersten Schritt zur Entwicklung Ihres neuen Sportplatzes. Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder eine Beratung mit einem unserer Experten.

Kontakt