10. November 2015

FC Köln entscheidet sich als erster deutscher Fußballverein für GreenFields MX und XtraGrass

FaserkombinationenHybridRangeXtraGrassFußball

Deutschland, Köln

Der Profifußball hatte viele Jahre Zeit, sich an den Kunstrasen zu gewöhnen und sich mit seinem Aussehen und seiner Haptik vertraut zu machen. Führende Trainer, Manager und Vereine loben seine vielen Vorteile, so auch der 1. FC Köln. Als Vorreiter wollte der Verein jedoch mit der Zeit gehen und das modernste Spielfeld zur Verfügung haben. Kürzlich wurden auf dem Vereinsgelände zwei neue Spielfelder installiert, ein GreenFields MX und ein Evolution XQ, sowie ein spezielles Spielfeld mit XtraGrass für das professionelle Training von Torhütern.

FC Köln ist als fortschrittlicher Fußballverein bekannt. Unmittelbar nach der Gründung der Bundesliga im Jahr 1963 verfügte der Verein bereits über ein Trainingszentrum für Profispieler und Junioren. Die Bundesliga ist die höchste Spielklasse im Profifußball in Deutschland. Der Fußballverband verlangt von jedem Profiverein ein Nachwuchsleistungszentrum, das heute über einen Kunstrasen verfügen muss. "Auch hier ist der 1. FC Köln Vorreiter. Der Verein ist übrigens auch einer der ersten Meister in der Bundesliga", sagt Werner Jakobs, Geschäftsführer des GreenFields in Deutschland.

MEHR SPIELSTUNDEN AUF KUNSTRASEN

Aus Sicht von Jakobs, der in den 1980er Jahren Mittelfeldspieler bei Fortuna Düsseldorf war, ist der Platz beim 1. FC Köln begrenzt. "Mit zwei Kunstrasenplätzen kann der Verein sowohl Spiele als auch Trainingseinheiten auf dem Rasen durchführen. Denn der Kunstrasen ermöglicht es, die Plätze intensiver und viel häufiger zu bespielen. Auf diese Weise haben auch die jungen Spieler mehr Möglichkeiten, sich zu entwickeln. Der Verein hat die Sommerpause genutzt, um zwei Spielfelder komplett zu erneuern, während ein Spielfeld mit GreenFields MX ausgestattet wird. FC Köln ist der erste Verein in Deutschland, der sich für GreenFields MX entschieden hat.

NATÜRLICHES AUSSEHEN

FC Köln bereits seit vielen Jahren auf Kunstrasen von GreenFields gespielt, bevor die Spielfelder erneuert wurden. "Wir waren damit sehr zufrieden. Das GreenFields ist von hoher Qualität. Zudem kommt es optisch dem Naturrasen sehr nahe", ergänzt Jörg Schmadtke, Geschäftsführer des 1. FC Köln. "Mit der neuen Kunstrasen-Generation sind wir dem Naturrasen einen großen Schritt näher gekommen", so Werner Jakobs. "Außerdem ist das Material vollständig recycelbar."

SPEZIALSPIELFELD FÜR TORHÜTER MIT XTRAGRASS

Schmadtke ist als erfolgreicher Manager bekannt: Vor einigen Jahren wurde er in der Bundesliga zum Manager des Jahres gewählt. Zuvor war er professioneller Torhüter. Dieser Hintergrund spielte wahrscheinlich eine Rolle bei der Entscheidung, ein spezielles Spielfeld für das professionelle Training von Torhütern mit XtraGrass zu installieren. XtraGrass ist ein mit Kunstfasern verstärkter Naturrasen, der eine hervorragende Spielbarkeit von Naturrasen und eine wesentlich verschleißfestere Oberfläche bietet. XtraGrass wurde in den letzten 10 Jahren entwickelt und verfeinert und ist ein einzigartiges und patentiertes System zur Verstärkung des Rasens, das die Flexibilität bietet, sich den einzigartigen Unterschieden an jedem Ort anzupassen. Hybridrasen ist die perfekte Lösung für Vereine, die Schwierigkeiten haben, einen Naturrasenplatz zu pflegen, aber nicht auf einem 100%igen Kunstrasenplatz spielen wollen oder dürfen.

Kontaktieren Sie uns!

Machen Sie den ersten Schritt zur Entwicklung Ihres neuen Sportplatzes. Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder eine Beratung mit einem unserer Experten.

Kontakt