Machen Sie den ersten Schritt zur Entwicklung Ihres neuen Sportplatzes. Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder eine Beratung mit einem unserer Experten.
2. Juni 2016
GreenFields slide max XQ-Spielfelder für vier Vereine in Almelo ausgewählt
Gerade getuftetSlide MaxFußballMultisportDie Niederlande, Almelo
Bei vier Fußballvereinen und einem Korfballverein in Almelo werden im Auftrag der kommunalen Sportstiftung der Region GreenFields und ein spezieller Kunstrasenplatz angelegt. Bei den Vereinen, die die neuen Spielfelder erhalten, handelt es sich um die Fußballvereine Oranje Nassau (ON), SV Almelo, AVC Heracles (ein Amateurverein, der sich 1974 vom Profiverein getrennt hat), PH und den Korfballverein AKC '55.
Alle Spielfelder sind inzwischen installiert und werden von den Spielern der Vereine bereits genutzt. Unter der Woche wird abends auf den neuen Plätzen trainiert, und am Wochenende finden Ligaspiele statt. Ursprünglich war die Verlegung der neuen Spielfelder für Ende August geplant - gerade noch rechtzeitig vor Beginn der neuen Saison(en) -, aber die starken Regenfälle in den Monaten zuvor haben die Arbeiten nach hinten verschoben.
Ausgewählt nach Intensität der Nutzung und Dauerhaftigkeit
Die betreffenden Vereine wurden bei der Wahl des Spielfelds konsultiert. Nieuwmeier kommentiert: "Vertreter von Vereinen aus der Region waren in den Auswahlprozess eingebunden und haben sich die verschiedenen Spielfeldvarianten angesehen. Dieses Spielfeldsystem hat sich vor allem in Bezug auf die Nutzungsintensität und die Haltbarkeit durchgesetzt. Wir sprechen hier von etwa 1.500 Stunden Nutzung pro Jahr. Das System wird zwölf Jahre lang halten und seine Eigenschaften beibehalten.
Im Schatten des neuen Heracles-Stadions
Die Fußballvereine Oranje Nassau und Almelo sind in einem Komplex untergebracht, der im Schatten des Stadions von Heracles Almelo liegt. Seit dem Umbau des Stadions des Erstligisten vor einem Jahr gibt es Pläne, den beiden Amateurvereinen ein paar neue Kunstrasenplätze zur Verfügung zu stellen.
Gemeinsamer Ansatz für mehr Effizienz
Es handelte sich um ein umfangreiches Projekt, auch wenn sich immer mehr Gemeinden dafür entscheiden, mehrere Kunstrasenplätze gleichzeitig zu verlegen, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu sparen. Die verschiedenen Arbeitsschritte - vom Ausheben und Verlegen der Unterlage bis zum Verlegen des Rasens - erfolgten nacheinander, von einem Sportkomplex zum nächsten.